Under The Banner Of King Death

David Lester Beacon Press Comics & Graphic Novels

Featuring an African American fugitive from bondage, an undercover woman, and ‘outcasts of all nations,’ an arresting graphic exploration of the resistance and radical vision of 18th-century pirates A tale of mutiny, bloody battle, and social revolution, Under the Banner of King Death novelizes for the first time the real pirates, an itinerant community of outsiders, behind our legends. This graphic novel breaks new ground in our understanding of piracy and pirate culture, giving us more reasons to love the rebellious and stouthearted marauders of the high seas. Set at the pinnacle of the “Golden Age” of Atlantic piracy, this novel follows three unlikely companions, who are sold into servitude on a merchant ship and unwittingly thrust into a voyage of rebellion. They are: John Gwin, an African American fugitive from bondage in South Carolina Ruben Dekker, a common seaman from Amsterdam Mark/Mary Reed, an American woman who defies stereotypes by dressing as a man. Mutiny ensues against the tyrannical Captain Skinner, who is thrown overboard to make way for democracy aboard The Night Rambler. The crew’s new order provides radical social benefits, all based on real, documented practices of contemporary pirate ships: democratic decision-making, a social security net, health and disability insurance, and equal distribution of spoils taken from prize ships. It’s not long before the London elites enlist a war-hungry captain to take down The Night Rambler and start a war of high society versus high-seas pirates. Adapted from the scholarship and research of historian Marcus Rediker, Under the Banner of King Death will inspire readers with its tale of those on the bottom fighting back and achieving, against all odds, a democratic and egalitarian social order, if only for a short time.

ISBN10 : 9780807024027 , ISBN13 : 0807024023

Page Number : 138

Grashalme

Walt Whitman e-artnow Poetry

ISBN10 : 9788026808732 , ISBN13 : 8026808738

Page Number : 150

Wohlstand Und Armut Der Nationen

David Landes Siedler Verlag History

Das Standardwerk zur Wirtschaftsgeschichte Kaum eine Frage ist umstrittener und stärker mit Ideologie befrachtet als die, warum manche Länder wirtschaftlich äußerst erfolgreich sind, während andere unfähig scheinen, aus ihrer Armut herauszufinden. Liegt es am Klima? An der Kultur? An der Politik? In seiner umfassenden Geschichte über die Weltwirtschaft der letzten sechshundert Jahre entwickelt David Landes Antworten auf diese Fragen und bietet zugleich ein Standardwerk zur Geschichte der Weltwirtschaft.

ISBN10 : 9783641051112 , ISBN13 : 3641051118

Page Number : 937

Tod In Hamburg

Richard J. Evans Pantheon Verlag History

Richard Evans' brillante Studie über den Cholera-Ausbruch in Hamburg im 19. Jahrhundert Sie überfiel ihre Opfer jäh und ohne Vorwarnung, die Symptome erregten allgemeines Entsetzen, das Ende kam schnell und unter Qualen: 1892 wütete eine Cholera-Epidemie in Hamburg, 10.000 Menschen starben binnen 6 Wochen. In seinem scharfsinnigen Werk zeichnet Richard J. Evans ein lebendiges Bild der Stadt und ihrer Menschen im Griff der Seuche und untersucht die Gründe, warum Hamburg als einzige große europäische Stadt Schauplatz dieser Tragödie wurde. Er zeigt, dass es eine Verknüpfung politischer, ökonomischer, sozialer und medizinischer Bedingungen war, die einer eigentlich schon ausgerotteten Krankheit noch einmal Tür und Tor öffneten. Mit einem aktuellen Vorwort des Autors, das den Vergleich zwischen der damaligen Epidemie und der heutigen Situation mit SARS-CoV-2 zieht.

ISBN10 : 9783641290283 , ISBN13 : 3641290287

Page Number : 550

Schulden

David Graeber Klett-Cotta Political Science

Ein radikales Buch im doppelten Wortsinn, denn Graeber packt das Problem der Schulden an der Wurzel, indem er bis zu ihren Anfängen in der Geschichte zurückgeht. Das führt ihn mitten hinein in die Krisenherde unserer Zeit: Von der Antike bis in die Gegenwart sind revolutionäre Bewegungen immer in Schuldenkrisen entstanden. Graeber sprengt die moralischen Fesseln, die uns auf das Prinzip der Schulden verpflichten. Denn diese Moral ist eine Waffe in der Hand der Mächtigen. Die weltweite Schuldenwirtschaft ist eine Bankrotterklärung der Ökonomie. Der Autor enttarnt Geld- und Kredittheorien als Mythen, die die Ökonomisierung aller sozialen Beziehungen vorantreiben. Im Kern ist dieses Buch ein hohes Lied auf die Freiheit: Das sumerische Wort »amargi«, das Synonym für Schuldenfreiheit, ist Graeber zufolge das erste Wort für Freiheit in menschlicher Sprache überhaupt. David Graeber ist einer der Begründer der Occupy-Bewegung.

ISBN10 : 9783608103106 , ISBN13 : 3608103104

Page Number : 636